Sternkundiger
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sternkundiger — bezeichnet allgemein einen Astronom einen Astrologen die Sterndeuter der Antike Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Braut von Messina — Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder ist ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich Schiller. Die Uraufführung fand am 19. März 1803 in Weimar statt. Nach den negativen Reaktionen auf die Erstaufführung wurde es gegenüber den anderen… … Deutsch Wikipedia
Die Braut von Messina — Daten des Dramas Titel: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder Gattung: Ein Trauerspiel mit Chören Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller … Deutsch Wikipedia
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder — ist ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich Schiller. Die Uraufführung fand am 19. März 1803 in Weimar statt. Nach den negativen Reaktionen auf die Erstaufführung wurde es gegenüber den anderen Schiller Dramen lange für minderwertig befunden und … Deutsch Wikipedia
Sternkunde — u. Sternkundiger, so v.w. Astronomie u. Astronom … Pierer's Universal-Lexikon
Astrognosie — (v. gr.), die Kenntniß der Sternbilder u. der dieselben bildenden Sterne. Diese Kenntniß erwirbt man durch den Gebrauch von einem Himmelsglobus (s. u. Globus) od. von Sternkarten (s.d.). Astrognost, ein Sternkundiger; Astrognostisch, was zur… … Pierer's Universal-Lexikon
Astrognosie — Astrognosīe (grch.), Kenntnis der Sternbilder und der Sterne darin; Astrognóst, Sternkundiger … Kleines Konversations-Lexikon
Astronomīe, die — Die Astronomīe, (viersylbig,) plur. die n, (fünfsylbig,) aus dem Griech. und Lat. Astronomia, die Wissenschaft von dem Weltgebäude und den sich darin ereignenden Veränderungen; die Sternwissenschaft. Daher der Astronōm, des en, plur. die en, ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kundig — Kundig, er, ste, adj. et adv. von dem Hauptworte die Kunde, in thätiger Bedeutung, Kenntniß von einer Sache besitzend, eine klare oder deutliche Vorstellung von derselben habend; mit der zweyten Endung des Hauptwortes. 1) In der weitesten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sternseher, der — Der Stêrnseher, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Sternseherinn, plur. die en, eine Person, welche eine Fertigkeit besitzt, die Sterne zu betrachten, sowohl ihre Bewegung zu erkennen, in welchem Falle es ehedem für Sternkundiger üblich war,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart